Lagebeschreibung
Tecklenburg ist eine Stadt in der Region Tecklenburger Land und liegt direkt am Teutoburger Wald. Der historische Stadtkern mit der Burg Tecklenburg als Spielplatz der bekannten Freilichtbühne ist ein echtes Highlight. Im größten Ortsteil Brochterbeck in direkter Lage am Hermannsweg, liegt dieses schöne Anwesen. Der Ortskern mit Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten ist fußläufig in kurzer Zeit zu erreichen. Der Mühlenteich und der Dorfplatz vermitteln eine einzigartige Atmosphäre. Wandergebiete rund um den Teutoburger Wald und endlose Radwege laden zu freizeitlichen Aktivitäten ein. Für beste Verkehrsanbindungen sorgt die Autobahn A30 als Verbindung zur A1 und A31.

Objektbeschreibung
Dieses einmalige Anwesen wurde im Jahr 1960 auf einer Grundstücksfläche von ca. 2.149 m² erstellt und in den Jahren 1987 und 1989 erweitert. Der Bungalow mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 291 m² wurde laufend modernisiert und mit vielen Extras ausgestattet. Das Hauptgebäude verspricht stilvolles Wohnen. Ein großzügiges Wohnzimmer mit separater Küche ist modern gestaltet. Ein zeitloser Kaminofen und eine Bar vermitteln entsprechendes Flair. Das Badezimmer mit ebenerdiger Regenwasserdusche und Handtuchheizkörper wurde kürzlich erneuert und überzeugt mit hochwertiger Ausstattung und luxuriösen Highlights inklusive Fußbodenheizung. Zwei Schlafzimmer versprechen Komfort und Gemütlichkeit. Das Gäste-WC mit Fußbodenheizung wurde ebenfalls im Jahr 2017 komplett saniert. Für Stil und Eleganz sorgen hochwertige Marmorböden und neuwertige Vinylböden. Im Jahr 1987 wurde die Immobilie um einen eleganten Wintergarten mit Blick in den einmaligen Garten erweitert. Vervollständigt wurde das Objekt im Jahr 1989 mit dem Anbau eines erstklassigen Großraumbüros mit angrenzender überdachter Terrasse. Elektrische Screens, Markisen und Beschattungsanlagen runden das Erscheinungsbild der gesamten Immobilie ab.

Das Grundstück wurde durch die Hanglage clever ausgenutzt und terrassenförmig angelegt. Zugänglich ist das Grundstück über ein elektrisches Eingangstor und einen separaten Nebeneingang. Der Bungalow ist teilunterkellert und wird durch eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2011 beheizt. Eine Einzelgarage mit elektrischem Tor und sechs Außenstellplätze stehen direkt am Objekt zur Verfügung.

Besonderheiten und Modernisierungen
– Zweifarbige Aluminiumfenster im Haupthaus mit Dreifachverglasung (teilweise)
– Gartenhaus mit Falzonalaluminiumdach
– Bodenplatte des Dachbodens mit 20 cm Wärmedämmung
– Rollladenkästen und Heizkörpernischen gedämmt
– Dacherneuerung Haupthaus 2007 (Prefa-Aluminiumdach)
– Erneuerung der Heizung 2011
– Erneuerung Bad und Gäste-WC 2017
– Dreifachverglasung im gesamten Büro und Eingangsbereich
– Terrassenüberdachung 2019
– Elektrische Toranlagen / elektrisches Garagentor
– Bewegungsmelder rund um das Haus
– Elektrische Beschattungsanlagen und Markisen, im gesamten Haupthaus elektr. Holzjalousien (teilweise programmierbar)
– Glasfaser-Internetverbindung
– Neue Wasserenthärtungsanlage
– Druckerhöhungsanlage
– Neuer regelkonformer Kaminofen

Zusammenfassung
Baujahr 1960
Anbau 1987 und 1989
Wohnfläche ca. 186 m²
Bürofläche ca. 105 m²
Grundstücksfläche ca. 2.149 m²
Teilunterkellert
Südhanglage
Einzelgarage

Energieausweis
Verbrauchsausweis
Energieverbrauch 92,9
Effizienzklasse C
Wesentlicher Energieträger Öl
Baujahr Wärmeerzeuger 2011