Gesamtmiete 1.580,-EUR (Miete 1.400,-EUR zzgl. Nebenkosten 180,-EUR, HK nicht enthalten)

Lagebeschreibung
Bevergern ist ein Stadtteil von Hörstel und liegt am Südhang des Teutoburger Waldes. Das Objekt befindet sich zentral im Ortskern von Bevergern. Die nächstgrößeren Städte Ibbenbüren und Rheine sind mit dem PKW in circa 15 Minuten erreichbar. In Bevergern stehen verschiedene Nahversorger zur Verfügung. Schulen befinden sich u.a. in der naheliegenden Stadt Hörstel. Kindergärten hingegen sind in Bevergern vorhanden. Ausgiebige Spaziergänge sind am nah gelegenen Dortmund-Ems-Kanal jederzeit möglich und die Autobahn A30 bietet beste Verkehrsanbindungen.

Objektbeschreibung
In zentraler Lage von Bevergern präsentiert sich das Wohnhaus mit Gewerbeeinheit in einem sehr gepflegten Zustand. Die aktuell leerstehende Gewerbeeinheit ist über einen separaten Eingang zugänglich und verfügt einen zusätzlichen Abstellraum. Weiterhin besteht ein direkter, abschließbarer Durchgang zu den angrenzenden Wohnräumen. Es empfängt Sie eine gemütliche Diele mit Zugang zu einer Garderobe und der hellen Wohnküche. Diese dient als zentraler Raum im Erdgeschoss und Sie erreichen von dort die überdachte Terrasse und den idyllischen Garten mit einem ehemaligen Stallgebäude als Lagerfläche. Ein großzügiges Gäste-WC und das freundliche Wohnzimmer finden Sie ebenfalls im Erdgeschoss.
Im Ober- bzw. Dachgeschoss erwarten Sie zwei durch eine geteilte Treppe geschaffene Bereiche. Im linken Bereich finden Sie ein Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Balkon sowie ein Badezimmer mit Badewanne. Der rechte Bereich wird durch einen weiten Flur erschlossen. Ein zusätzliches Badezimmer mit Badewanne steht hier zusammen mit vier weiteren Zimmern zur Verfügung. Durch eine geschickte Raumaufteilung sowie zwei Dachgauben sind die Räume großzügig.
Den Teilkeller sowie weitere Abstellfläche im Erdgeschoss erreichen Sie über die Garage (aktuell Werkstatt), welche von außen sowie über die Wohnräume zugänglich ist. Im Keller befindet sich ebenfalls die 2022 erneuerte Gasheizung. Weiterhin stehen zwei Solarthermie-Module zur Unterstützung der Heizung zur Verfügung.

Zusammenfassung
Baujahr 1930
Anbau 1954
Wohnfläche ca. 176 m²
Grundstücksfläche ca. 563 m²
Gasheizung 2022
Garage (aktuell Werkstatt)
Terrasse und Gartenfläche, Balkon

Energieausweis
Bedarfsausweis
wesentlicher Energieträger Erdgas
Baujahr Wärmeerzeuger 2022
Energiebedarf 218,4 kWh / m²a
Effizienzklasse G

Property Features

  • Garten mit Terrasse
  • Gastherme
  • Teilunterkellert
  • Überdachter Freisitz